Aktuelle Presseaussendungen
Weitere Pressebilder und Logos zum Download finden Sie unter folgendem Link:
Presseunterlagen finden Sie unter folgendem Link:
THERMENRESORT LOIPERSDORF AUF 2.700m MEERESHÖHE – DAS HÖCHSTGELEGENE THERMALBECKEN EUROPAS
Bad Loipersdorf, am 05. Oktober 2020
Zwei TOP touristische Destinationen, die sich perfekt ergänzen! Heißes Wasser aus dem tiefsten Erdinneren des Thermen- und Vulkanlandes und gefrorenes Wasser von den Gipfeln unseres Dachsteingebirges. Beides schenkt uns Lebensfreude, Erholung und unvergessliche Urlaubsmomente.
Fotonachweis: © Planai-Bahnen
Zwei TOP touristische Destinationen, die sich perfekt ergänzen! Heißes Wasser aus dem tiefsten Erdinneren des Thermen- und Vulkanlandes und gefrorenes Wasser von den Gipfeln unseres Dachsteingebirges. Beides schenkt uns Lebensfreude, Erholung und unvergessliche Urlaubsmomente.
Fotonachweis: © Planai-Bahnen
FÜR DEN TOURISMUS: 2 AUS BAD LOIPERSDORF IN WIEN
Bad Loipersdorf, am 12. Juni 2020
Bei einem exklusiven runden Tisch zum Thema Tourismus zur Coronazeit konnten am vergangenen Mittwoch, dem 10.6., Thermengeschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini und Hotelier Gerald Stoiser ihre Anliegen vorbringen. Geleitet hat diesen Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler sowie die Bundesministerinnen Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck.
Fotonachweis: © TRL
Bei einem exklusiven runden Tisch zum Thema Tourismus zur Coronazeit konnten am vergangenen Mittwoch, dem 10.6., Thermengeschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini und Hotelier Gerald Stoiser ihre Anliegen vorbringen. Geleitet hat diesen Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler sowie die Bundesministerinnen Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck.
Fotonachweis: © TRL
SO WAR DIE ERSTE WOCHE
Bad Loipersdorf, am 05. Juni 2020
Das Thermenresort Loipersdorf hat seit 29. Mai sein Thermen- und Erlebnisbad wieder geöffnet. So lief die erste Woche:
Die Zeit der coronabedingten Schließung konnte in Bad Loipersdorf gut genutzt werden, um die Therme technisch wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Was bei den Gästen besonders großen Anklang fand, sind die zahlreichen Neuerungen, die man sich einfallen ließ. So wurde beispielsweise die Eingangshalle aufwändig renoviert und präsentiert sich nun als offenes, lichtdurchflutetes Foyer.
Fotonachweis: © TRL
Das Thermenresort Loipersdorf hat seit 29. Mai sein Thermen- und Erlebnisbad wieder geöffnet. So lief die erste Woche:
Die Zeit der coronabedingten Schließung konnte in Bad Loipersdorf gut genutzt werden, um die Therme technisch wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Was bei den Gästen besonders großen Anklang fand, sind die zahlreichen Neuerungen, die man sich einfallen ließ. So wurde beispielsweise die Eingangshalle aufwändig renoviert und präsentiert sich nun als offenes, lichtdurchflutetes Foyer.
Fotonachweis: © TRL
FÜLLT DIE BECKEN, WIR STARTEN AM 29.5.!
Bad Loipersdorf, am 15. Mai 2020
Mit großer Ungeduld haben wir darauf gewartet, jetzt wissen wir, wie sich der Betrieb im Thermenresort Loipersdorf ab 29.5. gestalten wird.
Das Thermen- und Erlebnisbad wird planmäßig am 29.5. wiedereröffnet. Auch die Thermengastronomie und die MassagespezialistInnen des Gesundheitszentrums freuen sich darauf, rechtzeitig zu Pfingsten unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Fotonachweis: © TRL
Mit großer Ungeduld haben wir darauf gewartet, jetzt wissen wir, wie sich der Betrieb im Thermenresort Loipersdorf ab 29.5. gestalten wird.
Das Thermen- und Erlebnisbad wird planmäßig am 29.5. wiedereröffnet. Auch die Thermengastronomie und die MassagespezialistInnen des Gesundheitszentrums freuen sich darauf, rechtzeitig zu Pfingsten unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Fotonachweis: © TRL
DAS WAR DAS MUTTERTAGSKONZERT 2020
Bad Loipersdorf, am 11. Mai 2020
Strahlende Sonne, hervorragende Darbietungen und Vorfreude auf ein Wiedersehen mit unseren Gästen prägten das LIVE Muttertagskonzert aus dem Thermenresort Loipersdorf.
Ab 18.00 Uhr präsentierten das Thermenresort Loipersdorf und der Tourismusverband Fürstenfeld am Muttertag ein ganz besonderes Kaleidoskop regionaler Musikspezialitäten. Tausende Zuseher folgten dem Programm via Live-Streaming.
Fotonachweis: © TRL
Strahlende Sonne, hervorragende Darbietungen und Vorfreude auf ein Wiedersehen mit unseren Gästen prägten das LIVE Muttertagskonzert aus dem Thermenresort Loipersdorf.
Ab 18.00 Uhr präsentierten das Thermenresort Loipersdorf und der Tourismusverband Fürstenfeld am Muttertag ein ganz besonderes Kaleidoskop regionaler Musikspezialitäten. Tausende Zuseher folgten dem Programm via Live-Streaming.
Fotonachweis: © TRL
Eine Welt, die passt - Loift bei uns!
Bad Loipersdorf, am 03. März 2020
PALMERS und das THERMENRESORT LOIPERSDORF suchen die Thermenmodels für die Saison 2020. Keine gecasteten Beauty-Queens. Menschen von nebenan, frei und zwanglos, selbstbestimmt und nicht immer perfekt. Hier dürfen sie sein wie sie sind, klein oder groß, mollig oder zart, rau oder glatt. Die Palmers Bademode passt auf jeden Fall zu ihnen. Genauso wie das Angebot im Thermenresort Loipersdorf.
Fotonachweis: © TRL
PALMERS und das THERMENRESORT LOIPERSDORF suchen die Thermenmodels für die Saison 2020. Keine gecasteten Beauty-Queens. Menschen von nebenan, frei und zwanglos, selbstbestimmt und nicht immer perfekt. Hier dürfen sie sein wie sie sind, klein oder groß, mollig oder zart, rau oder glatt. Die Palmers Bademode passt auf jeden Fall zu ihnen. Genauso wie das Angebot im Thermenresort Loipersdorf.
Fotonachweis: © TRL
Besuch beim Bundespräsidenten
Bad Loipersdorf, am 27. Februar 2020
Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini folgte einer Einladung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und ORF Generaldirektor Alexander Wrabetz in die Präsidentschaftskanzlei.
Ein herausragendes Ergebnis brachte der Adventmarkt des Thermenresorts Loipersdorf im vergangenen Jahr. Exakt € 30.247,- konnte Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini namens des Thermenresorts Loipersdorf an die Aktion Licht ins Dunkel übergeben. Aus diesem Anlass luden Bundespräsident Van der Bellen und ORF Generaldirektor Alexander Wrabetz zu einem Empfang in die Hofburg.
Fotonachweis: © ORF/LID
Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini folgte einer Einladung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und ORF Generaldirektor Alexander Wrabetz in die Präsidentschaftskanzlei.
Ein herausragendes Ergebnis brachte der Adventmarkt des Thermenresorts Loipersdorf im vergangenen Jahr. Exakt € 30.247,- konnte Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini namens des Thermenresorts Loipersdorf an die Aktion Licht ins Dunkel übergeben. Aus diesem Anlass luden Bundespräsident Van der Bellen und ORF Generaldirektor Alexander Wrabetz zu einem Empfang in die Hofburg.
Fotonachweis: © ORF/LID
Zweiter Loipersdorfer Neujahrstalk
Bad Loipersdorf, am 10. Jänner 2020
Zweiter Loipersdorfer Neujahrstalk
Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini lud zum 2. Neujahrstalk in den Congress Loipersdorf ein. Zum Thema „Hinfallen, aufstehen, weitermachen. Wie findet man nach einer Niederlage wieder in die Spur?“
Fotonachweis: © Gerald Hirt
Zweiter Loipersdorfer Neujahrstalk
Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini lud zum 2. Neujahrstalk in den Congress Loipersdorf ein. Zum Thema „Hinfallen, aufstehen, weitermachen. Wie findet man nach einer Niederlage wieder in die Spur?“
Fotonachweis: © Gerald Hirt
Alles für den guten Zweck
Loipersdorf, am 23. Dezember 2019
Unsere Advent Spendenaktion bringt € 30.247,- für Licht ins Dunkel
Der Adventmarkt des Thermenresorts Loipersdorfs war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Neben Kunsthandwerk und bunten Accessoires wurde der Spendentopf wieder prall gefüllt.
Foto (c): Thermenresort Loipersdorf - Eventmanagerin Viktoria Peyerl und Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini
Unsere Advent Spendenaktion bringt € 30.247,- für Licht ins Dunkel
Der Adventmarkt des Thermenresorts Loipersdorfs war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Neben Kunsthandwerk und bunten Accessoires wurde der Spendentopf wieder prall gefüllt.
Foto (c): Thermenresort Loipersdorf - Eventmanagerin Viktoria Peyerl und Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini
Congress zur besten Event-Location gewählt worden
Wien, am 26. November 2018
Congress Loipersdorf als bester Veranstaltungsort ausgezeichnet
Bei der Flipchart-Verleihung am 26. November in Wien wurde unsere außergewöhnliche Event-Location zur besten Österreich gewählt.
Fotos (c) : APA-Fotoservice Christian Juhasz/ Verein Steirer in Wien und Therme Loipersdorf
Congress Loipersdorf als bester Veranstaltungsort ausgezeichnet
Bei der Flipchart-Verleihung am 26. November in Wien wurde unsere außergewöhnliche Event-Location zur besten Österreich gewählt.
Fotos (c) : APA-Fotoservice Christian Juhasz/ Verein Steirer in Wien und Therme Loipersdorf
Sensation 😉
Wien, im November 2018
Heiße Quellen unter Kärntner Straße vermutet
Oststeirische Rutengänger haben vor kurzem in der U-Bahn-Station Stephansplatz / Kärntner Straße einen sensationellen Fund gemacht: Sie sind auf heiße Quellen gestoßen.
Fotos (c) : Verein der Steirer in Wien/Richard Tanzer
Heiße Quellen unter Kärntner Straße vermutet
Oststeirische Rutengänger haben vor kurzem in der U-Bahn-Station Stephansplatz / Kärntner Straße einen sensationellen Fund gemacht: Sie sind auf heiße Quellen gestoßen.
Fotos (c) : Verein der Steirer in Wien/Richard Tanzer
30 Jahre Galaxy Fitness
Loipersdorf, im Oktober 2018
Unsere Fitness-Spezialisten feiern rundes Jubiläum
Im Jahr 1988 übernahmen Inka und Arthur Benz das Fitnessstudio der Therme Loipersdorf. Die damalige Geschäftsführung wollte dieses Sportangebot damals unbedingt in versierte Hände geben.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Unsere Fitness-Spezialisten feiern rundes Jubiläum
Im Jahr 1988 übernahmen Inka und Arthur Benz das Fitnessstudio der Therme Loipersdorf. Die damalige Geschäftsführung wollte dieses Sportangebot damals unbedingt in versierte Hände geben.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Heiß & g'schmackig feiert Jubiläum
Loipersdorf, 16. Oktober 2018
Das Sauna-Event wird erwachsen
Im Oktober 2017 ging die vierteljährlich stattfindende Schaffelbad-Veranstaltung an den Start. Inzwischen ist "Heiß & g'schmackig" zu einem fixen Höhepunkt der ganzen Region geworden.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Das Sauna-Event wird erwachsen
Im Oktober 2017 ging die vierteljährlich stattfindende Schaffelbad-Veranstaltung an den Start. Inzwischen ist "Heiß & g'schmackig" zu einem fixen Höhepunkt der ganzen Region geworden.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Neues Restaurant und erneute Auszeichnung
Loipersdorf, 10. Oktober 2018
Die Therme Loipersdorf kocht sich nach oben
Kulinarisch gesehen, waren die letzten Wochen für die Therme Lopersdorf sehr erfolgreich. Nach der Verleihung des steirischen Kulinariums wurde unser neues italienisches Restaurant "Don Camillo" eröffnet.
Fotos (c) Oberländer Media und Therme Loipersdorf
Die Therme Loipersdorf kocht sich nach oben
Kulinarisch gesehen, waren die letzten Wochen für die Therme Lopersdorf sehr erfolgreich. Nach der Verleihung des steirischen Kulinariums wurde unser neues italienisches Restaurant "Don Camillo" eröffnet.
Fotos (c) Oberländer Media und Therme Loipersdorf
Marktrestaurant erneut mit Kulinarium ausgezeichnet
Loipersdorf, 25. September 2018
Qualität hat einen Namen: Therme Loipersdorf
Am 25. September bekam das beliebte Marktrestaurant erneut das steirische Kulinarium für seine abwechslungsreiche und regionale Küche verliehen.
Fotos (c) Oberländer Media und Therme Loipersdorf
Qualität hat einen Namen: Therme Loipersdorf
Am 25. September bekam das beliebte Marktrestaurant erneut das steirische Kulinarium für seine abwechslungsreiche und regionale Küche verliehen.
Fotos (c) Oberländer Media und Therme Loipersdorf
Don Camillo im Thermenbad
Loipersdorf, 05. Oktober 2018
Neues italienisches Restaurant eröffnet
Original italienische Pizza, Pasta al dente und würziges Birra Moretti aus bella Italia gibt es seit 5. Oktober auch im neuen á la carte Restaurant im Thermenbad der Therme Loipersdorf zu genießen. Das „Bedien-Restaurant“ hat ausgedient, jetzt wird es mediterran!
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Neues italienisches Restaurant eröffnet
Original italienische Pizza, Pasta al dente und würziges Birra Moretti aus bella Italia gibt es seit 5. Oktober auch im neuen á la carte Restaurant im Thermenbad der Therme Loipersdorf zu genießen. Das „Bedien-Restaurant“ hat ausgedient, jetzt wird es mediterran!
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Buschenschanklauf 2018
Loipersdorf, 29. September 2018
Neuer Teilnehmerrekord beim 18. Loipersdorfer Buschenschanklauf.
Jung und Alt, Läufer und Nordic Walker, SportlerInnen und GenießerInnen nahmen am Samstag, 29. September, bei wunderschönem Herbstwetter, am 18. Loipersdorfer Buschenschank-Lauf teil. In sechs verschiedenen Kategorien kämpften erstmals über 1.000 TeilnehmerInnen um die begehrten Stockerlplätze der letzten Station des Thermenland Steiermark-Laufcups.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Neuer Teilnehmerrekord beim 18. Loipersdorfer Buschenschanklauf.
Jung und Alt, Läufer und Nordic Walker, SportlerInnen und GenießerInnen nahmen am Samstag, 29. September, bei wunderschönem Herbstwetter, am 18. Loipersdorfer Buschenschank-Lauf teil. In sechs verschiedenen Kategorien kämpften erstmals über 1.000 TeilnehmerInnen um die begehrten Stockerlplätze der letzten Station des Thermenland Steiermark-Laufcups.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
AK-Präsident Pesserl besuchte Therme Loipersdorf
Loipersdorf, 17. September 2018
Josef Pesserl zeigte sich von dem sehr guten Arbeitsklima begeistert.
Der Präsident der steirischen Arbeiterkammer Josef Pesserl, Vida-Gewerkschafterin Sabine Andrea Kahr und ÖGB Regionalsekretär Walter Neuhold ließen sich ausführlich über das Unternehmen informieren und bekamen ausreichend Gelegenheit sich umzusehen und sich mit einigen Team-Mitgliedern zu unterhalten.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Josef Pesserl zeigte sich von dem sehr guten Arbeitsklima begeistert.
Der Präsident der steirischen Arbeiterkammer Josef Pesserl, Vida-Gewerkschafterin Sabine Andrea Kahr und ÖGB Regionalsekretär Walter Neuhold ließen sich ausführlich über das Unternehmen informieren und bekamen ausreichend Gelegenheit sich umzusehen und sich mit einigen Team-Mitgliedern zu unterhalten.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Congress Loipersdorf startet voll durch
Loipersdorf, 10. September 2018
Das Re-Branding des außergewöhnlich flexiblen Veranstaltungszentrums im grünen Herzen Österreichs ist abgeschlossen.
Naturverbunden, bodenständig steirisch und trotzdem international & modern, so präsentiert sich das Congress Loipersdorf nach seinem abgeschlossenen Re-Branding. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Oststeiermark und in unmittelbarer Nähe der Therme Loipersdorf bietet das Congress Loipersdorf eine stimulierende Atmosphäre der Inspiration und Motivation.
Fotos (c) Congress Loipersdorf
Das Re-Branding des außergewöhnlich flexiblen Veranstaltungszentrums im grünen Herzen Österreichs ist abgeschlossen.
Naturverbunden, bodenständig steirisch und trotzdem international & modern, so präsentiert sich das Congress Loipersdorf nach seinem abgeschlossenen Re-Branding. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Oststeiermark und in unmittelbarer Nähe der Therme Loipersdorf bietet das Congress Loipersdorf eine stimulierende Atmosphäre der Inspiration und Motivation.
Fotos (c) Congress Loipersdorf
Mitarbeiterehrung in der Therme Loipersdorf
Loipersdorf, 24. August 2018
MITARBEITEREHRUNG IN DER THERME LOIPERSDORF
Nach dem Jubiläumsmonat Juli, in dem die Therme Loipersdorf das 40-jährige Bestehen des Schaffelbads feierte, wurden kürzlich auch die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Therme Loipersdorf geehrt.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
MITARBEITEREHRUNG IN DER THERME LOIPERSDORF
Nach dem Jubiläumsmonat Juli, in dem die Therme Loipersdorf das 40-jährige Bestehen des Schaffelbads feierte, wurden kürzlich auch die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Therme Loipersdorf geehrt.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
WANDERTAG DURCH DIE THERME LOIPERSDORF
Loipersdorf, 22. August 2018
WANDERUNG VOM "GLETSCHER ZUM WEIN"
Gleich zweimal durfte sich Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini am 14. August 2018 über einen außergewöhnlichen Besuch freuen. Manfred Polansky, der Superwanderer, der seit 30 Tagen für den Steiermark Tourismus auf der Nordroute vom „Gletscher zum Wein“ unterwegs ist, hatte nun auch Loipersdorf erreicht.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
WANDERUNG VOM "GLETSCHER ZUM WEIN"
Gleich zweimal durfte sich Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini am 14. August 2018 über einen außergewöhnlichen Besuch freuen. Manfred Polansky, der Superwanderer, der seit 30 Tagen für den Steiermark Tourismus auf der Nordroute vom „Gletscher zum Wein“ unterwegs ist, hatte nun auch Loipersdorf erreicht.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Dirndlspringen & Sommerfest 2018
Loipersdorf, 12. August 2018
DAS DIRNDLSPRINGEN ROCKTE DIE THERME LOIPERSDORF
Ein echtes Highlight des 1-Euro Family Summers der Therme Loipersdorf 2018 war auch diesmal wieder das Dirndlspringen. Am 12. August war es soweit und 13 hochmotivierte Trachtenpärchen versuchten die ausgewählte Jury zu beeindrucken. DJ-Musik, Gegrilltes, Steckerlbrot und ein Auftritt der „Fidelen Jungsteierer“ sorgten für beste Urlaubsstimmung bei den vielen mitfiebernden Gästen.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
DAS DIRNDLSPRINGEN ROCKTE DIE THERME LOIPERSDORF
Ein echtes Highlight des 1-Euro Family Summers der Therme Loipersdorf 2018 war auch diesmal wieder das Dirndlspringen. Am 12. August war es soweit und 13 hochmotivierte Trachtenpärchen versuchten die ausgewählte Jury zu beeindrucken. DJ-Musik, Gegrilltes, Steckerlbrot und ein Auftritt der „Fidelen Jungsteierer“ sorgten für beste Urlaubsstimmung bei den vielen mitfiebernden Gästen.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Neuorganisation in der Therme Loipersdorf
Loipersdorf, 08. August 2018
In der Therme Loipersdorf weht ein frischer Wind.
Unter der neuen Geschäftsführung von Philip Borckenstein-Quirini - der erfahrene Touristiker hat die neue Herausforderung im Jänner 2018 begonnen - kommt es in einem der größten und bekanntesten steirischen Tourismusbetriebe zu personellen Änderungen in der Organisation, um auch in der Zukunft den innovativen Weg der Therme optimal weiterzugehen.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
In der Therme Loipersdorf weht ein frischer Wind.
Unter der neuen Geschäftsführung von Philip Borckenstein-Quirini - der erfahrene Touristiker hat die neue Herausforderung im Jänner 2018 begonnen - kommt es in einem der größten und bekanntesten steirischen Tourismusbetriebe zu personellen Änderungen in der Organisation, um auch in der Zukunft den innovativen Weg der Therme optimal weiterzugehen.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Spendenaktion Thermenhotels & Therme
Loipersdorf, 31. Juli 2018
THERMENHOTELS UND THERME LOIPERSDORF SPENDEN URLAUB
Über 68.000 Euro brachte die Antenne Steiermark Aktion „Axi auf Achse“ in die Spendenkasse, um der kleinen Lisa den Kauf eines Duschrollstuhls zu ermöglichen. Zusammen mit den fünf Thermenhotels spendet die Therme zusätzlich noch fünf Kurzurlaube für Lisa und ihre Mutter.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
THERMENHOTELS UND THERME LOIPERSDORF SPENDEN URLAUB
Über 68.000 Euro brachte die Antenne Steiermark Aktion „Axi auf Achse“ in die Spendenkasse, um der kleinen Lisa den Kauf eines Duschrollstuhls zu ermöglichen. Zusammen mit den fünf Thermenhotels spendet die Therme zusätzlich noch fünf Kurzurlaube für Lisa und ihre Mutter.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
20.202.020. GAST in der Therme Loipersdorf
Loipersdorf, 27. Juli 2018
DIE THERME LOIPERSDORF BEGRÜSSTE IHREN 20.202.020. GAST
Zwei Wochen nach dem 40-jährigen Schaffelbad-Jubiläum wurde der neue Gästerekord gefeiert. Ein lauter Knall, ein kurzer Schreck und eine große Überraschung, so begann der Thermentag einer Familie aus Zeltweg am Freitag, dem 27. Juli.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
DIE THERME LOIPERSDORF BEGRÜSSTE IHREN 20.202.020. GAST
Zwei Wochen nach dem 40-jährigen Schaffelbad-Jubiläum wurde der neue Gästerekord gefeiert. Ein lauter Knall, ein kurzer Schreck und eine große Überraschung, so begann der Thermentag einer Familie aus Zeltweg am Freitag, dem 27. Juli.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
40 Jahre Schaffelbad
Loipersdorf, 15. Juli 2018
DER URKNALL DER THERMENGESCHICHTE: 40 JAHRE SCHAFFELBAD
Im Juli feiert das Schaffelbad der Therme Loipersdorf, also eine der drei Thermenwelten, sein 40-jähriges Jubiläum. Der Bau einer der ersten und schönsten Entspannungs-Oasen hat eine ganze Region maßgeblich verändert.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
DER URKNALL DER THERMENGESCHICHTE: 40 JAHRE SCHAFFELBAD
Im Juli feiert das Schaffelbad der Therme Loipersdorf, also eine der drei Thermenwelten, sein 40-jähriges Jubiläum. Der Bau einer der ersten und schönsten Entspannungs-Oasen hat eine ganze Region maßgeblich verändert.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft Orientierungslauf
Loipersdorf, 10. Juli 2018
Alle haben ins Ziel gefunden
Orientierungslauf ist eine Nischensportart - leider gänzlich zu Unrecht. Die Kombination aus Ausdauer und dem Zurechtfinden auf unterschiedlichstem Gelände begeistern allerdings immer mehr junge, aber auch ältere Lauf-Fans. Am Wochenende vom 30.06. - 01.07. zog es motivierte Orientierungsläufer aus ganz Österreich in die schöne Südoststeiermark zur Therme Loipersdorf. Beim traditionellen Thermenland Open galt es, die letzten nationalen Wettkämpfe vor der Sommerpause zu bestreiten. Das Wetter war an beiden Tagen nahezu ideal.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Alle haben ins Ziel gefunden
Orientierungslauf ist eine Nischensportart - leider gänzlich zu Unrecht. Die Kombination aus Ausdauer und dem Zurechtfinden auf unterschiedlichstem Gelände begeistern allerdings immer mehr junge, aber auch ältere Lauf-Fans. Am Wochenende vom 30.06. - 01.07. zog es motivierte Orientierungsläufer aus ganz Österreich in die schöne Südoststeiermark zur Therme Loipersdorf. Beim traditionellen Thermenland Open galt es, die letzten nationalen Wettkämpfe vor der Sommerpause zu bestreiten. Das Wetter war an beiden Tagen nahezu ideal.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Abend der Weltmeister und Olympiasieger
Loipersdorf, 02. Juli 2018
„AUDI TURNIER DER WELTMEISTER UND OLYMPIASIEGER“
Mit einer großartigen Besetzung ging das diesjährige „Audi Turnier der Weltmeister und Olympiasieger“ am vergangenen Wochenende über die Fairways und Grüns des Thermengolfclubs Loipersdorf-Fürstenfeld. Am Start waren die Wintersport-Stars Nicole Hosp, Michaela Kirchgasser, Michaela Dorfmeister, Brigitte Kliment-Obermoser, Gitti Köck, Marion Kreiner, Heidi Neururer, Angelika Neuner, Michael Walchhofer, Hans Enn, David Zwilling, Hubert Neuper, Armin Kogler, Heinz Kuttin sowie der deutsche Biathlon-Olympiasieger Peter Angerer. Neben den Weltmeistern und Olympiasiegern folgten auch Sturm-Legende Mario Haas, die Eishockey-Cracks Thomas Raffl und Alexander Rauchenwald, Kabarettist Reinhard Nowak und die beiden Golf-Asse Martin Wiegele und Markus Brier dem Ruf ins Thermen- & Vulkanland Steiermark, direkt in die Region Therme Loipersdorf.
Foto: Markus Brier zeigte zu Beginn wie der Showbewerb durchgeführt wird.
(c) Therme Loipersdorf
„AUDI TURNIER DER WELTMEISTER UND OLYMPIASIEGER“
Mit einer großartigen Besetzung ging das diesjährige „Audi Turnier der Weltmeister und Olympiasieger“ am vergangenen Wochenende über die Fairways und Grüns des Thermengolfclubs Loipersdorf-Fürstenfeld. Am Start waren die Wintersport-Stars Nicole Hosp, Michaela Kirchgasser, Michaela Dorfmeister, Brigitte Kliment-Obermoser, Gitti Köck, Marion Kreiner, Heidi Neururer, Angelika Neuner, Michael Walchhofer, Hans Enn, David Zwilling, Hubert Neuper, Armin Kogler, Heinz Kuttin sowie der deutsche Biathlon-Olympiasieger Peter Angerer. Neben den Weltmeistern und Olympiasiegern folgten auch Sturm-Legende Mario Haas, die Eishockey-Cracks Thomas Raffl und Alexander Rauchenwald, Kabarettist Reinhard Nowak und die beiden Golf-Asse Martin Wiegele und Markus Brier dem Ruf ins Thermen- & Vulkanland Steiermark, direkt in die Region Therme Loipersdorf.
Foto: Markus Brier zeigte zu Beginn wie der Showbewerb durchgeführt wird.
(c) Therme Loipersdorf
#WEAREWATER-Fest 2018
Loipersdorf, 02. Juli 2018
Es war ein Riesenspektakel
Als sich der beeindruckende, rund 30 Meter hohe Kran über das Acapulcobecken drehte, um das Netz mit fast 4.000 bunten Wasserbällen darüber zu platzieren, konnte sich die Menge nicht mehr zurückhalten. Angefeuert vom DJ der Antenne Steiermark wurden die Arme in die Höhe gestreckt, es wurde gejubelt, gesungen und geklatscht. Als der Countdown begann, brodelte es richtig im riesigen Freibereich der Therme Loipersdorf.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Es war ein Riesenspektakel
Als sich der beeindruckende, rund 30 Meter hohe Kran über das Acapulcobecken drehte, um das Netz mit fast 4.000 bunten Wasserbällen darüber zu platzieren, konnte sich die Menge nicht mehr zurückhalten. Angefeuert vom DJ der Antenne Steiermark wurden die Arme in die Höhe gestreckt, es wurde gejubelt, gesungen und geklatscht. Als der Countdown begann, brodelte es richtig im riesigen Freibereich der Therme Loipersdorf.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Es kann nur einen geben
Loipersdorf, 16. Juni 2018
Beim großen „Scheine für Vereine“- Finale in der Therme Loipersdorf kämpften zehn steirische Vereine um € 10.000.
Die Stimmung war perfekt und selbst das schlechte Wetter hat am 16. Juni eine Pause gemacht. In den hart umkämpften Vorrunden konnten sich zehn Vereine durchsetzen und sich für das Finale qualifizieren. Mit je zehn Mitgliedern traten die Endspiel-Teilnehmer in ebenso vielen, zum Teil sehr anstrengenden Wettkämpfen gegeneinander an. Neben Wissensspielen standen vor allem Wasserduelle wie Wasserrutschen-Rennen oder Ringe-Tauchen am Spielplan. Leicht haben es sich die Finalisten nicht gemacht und es wurde um jeden Zentimeter, jede Sekunde gekämpft.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Beim großen „Scheine für Vereine“- Finale in der Therme Loipersdorf kämpften zehn steirische Vereine um € 10.000.
Die Stimmung war perfekt und selbst das schlechte Wetter hat am 16. Juni eine Pause gemacht. In den hart umkämpften Vorrunden konnten sich zehn Vereine durchsetzen und sich für das Finale qualifizieren. Mit je zehn Mitgliedern traten die Endspiel-Teilnehmer in ebenso vielen, zum Teil sehr anstrengenden Wettkämpfen gegeneinander an. Neben Wissensspielen standen vor allem Wasserduelle wie Wasserrutschen-Rennen oder Ringe-Tauchen am Spielplan. Leicht haben es sich die Finalisten nicht gemacht und es wurde um jeden Zentimeter, jede Sekunde gekämpft.
Fotos (c) Therme Loipersdorf
Thermenwein & Sonnenschein
Loipersdorf, 08. Juni 2018
Zusammen mit dem Weingut Kowald lud die Therme Loipersdorf zur Präsentation ihrer ersten Thermen-Weine ein.
Das Wetter hat es am 8. Juni offensichtlich gut mit den Gästen aus Politik und Medien gemeint, die es sich nicht nehmen ließen, die neuen Thermenweine der Therme Loipersdorf zu verkosten. Die Sonnenstrahlen kamen allerdings nicht nur von oben, sondern machten sich auch in den beiden Weinen von Weinbauer Wolfgang Kowald bemerkbar: Die Kraft und Energie des Sommers 2017 wurde aus den Trauben in die Weinfässer gepresst und landete, nach der richtigen Lagerzeit, direkt in den Gläsern der geladenen Gäste. Der Geschmack sprach Bände und überzeugte alle Anwesenden.
Foto v.l.n.r.: Herbert Spirk, Philip Borckenstein-Quirini, Johann Gollowitsch, Wolfgang Kowald, Doris Fritz
(c) Therme Loipersdorf
Zusammen mit dem Weingut Kowald lud die Therme Loipersdorf zur Präsentation ihrer ersten Thermen-Weine ein.
Das Wetter hat es am 8. Juni offensichtlich gut mit den Gästen aus Politik und Medien gemeint, die es sich nicht nehmen ließen, die neuen Thermenweine der Therme Loipersdorf zu verkosten. Die Sonnenstrahlen kamen allerdings nicht nur von oben, sondern machten sich auch in den beiden Weinen von Weinbauer Wolfgang Kowald bemerkbar: Die Kraft und Energie des Sommers 2017 wurde aus den Trauben in die Weinfässer gepresst und landete, nach der richtigen Lagerzeit, direkt in den Gläsern der geladenen Gäste. Der Geschmack sprach Bände und überzeugte alle Anwesenden.
Foto v.l.n.r.: Herbert Spirk, Philip Borckenstein-Quirini, Johann Gollowitsch, Wolfgang Kowald, Doris Fritz
(c) Therme Loipersdorf
Gelebte Verantwortung und eine rauschende Ballnacht
Loipersdorf, 04. Juni 2018
Gelebte Verantwortung und eine rauschende Ballnacht
Das war eine Nacht! Das 25-jährige Jubiläum des Lifeballs verwandelte das Wiener Rathaus in ein kunterbuntes Ball-Spektakel – mittendrin erstmalig die Sponsoren und Kooperationspartner Therme Loipersdorf, Heiltherme Bad Waltersdorf und das Thermen- & Vulkanland Steiermark. Mit dieser neuen Partnerschaft wird eindrucksvoll bewiesen, dass soziales Engagement weder bei Bundeslandgrenzen noch bei alternativen Lebenskonzepten Halt machen muss.
Foto v.l.n.r.: Christine Lind - Leitung Marketing Therme Loipersdorf, Ing. Mag. Mario Gruber – Geschäftsführer Thermen- & Vulkanland, Philip Borckenstein-Quirini – Geschäftsführer Therme Loipersdorf, Mag. Gernot Deutsch – Geschäftsführer Heiltherme Bad Waltersdorf, Denise Stattmann - Marketing Hotel Das Sonnreich
(c) Therme Loipersdorf
Gelebte Verantwortung und eine rauschende Ballnacht
Das war eine Nacht! Das 25-jährige Jubiläum des Lifeballs verwandelte das Wiener Rathaus in ein kunterbuntes Ball-Spektakel – mittendrin erstmalig die Sponsoren und Kooperationspartner Therme Loipersdorf, Heiltherme Bad Waltersdorf und das Thermen- & Vulkanland Steiermark. Mit dieser neuen Partnerschaft wird eindrucksvoll bewiesen, dass soziales Engagement weder bei Bundeslandgrenzen noch bei alternativen Lebenskonzepten Halt machen muss.
Foto v.l.n.r.: Christine Lind - Leitung Marketing Therme Loipersdorf, Ing. Mag. Mario Gruber – Geschäftsführer Thermen- & Vulkanland, Philip Borckenstein-Quirini – Geschäftsführer Therme Loipersdorf, Mag. Gernot Deutsch – Geschäftsführer Heiltherme Bad Waltersdorf, Denise Stattmann - Marketing Hotel Das Sonnreich
(c) Therme Loipersdorf
Radfahren für den guten Zweck & Maibaum-Aufstellen
Loipersdorf, 30. April 2018
Radfahren für den guten Zweck & Maibaum-Aufstellen
Bei der traditionellen Radsternfahrt, am vergangenen Sonntag, 29. April 2018, radelten die Teilnehmer heuer für den guten Zweck, denn die Therme Loipersdorf spendete pro teilnehmenden Radfahrer einen Tageseintritt in das Thermen- & Erlebnisbad an SOS Kinderdorf Steiermark & Burgenland. Im Anschluss fand das Maibaum-Aufstellen der Therme Loipersdorf statt.
Foto: Tourismusverband Fürstenfeld Josi Thaler, Thermengeschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini, Leiterin SOS Kinderdorf Graz Birgitta Thurner, Bürgermeister Fürstenfeld Werner Gutzwar, Bürgermeister Loipersdorf Herbert Spirk
(c) Therme Loipersdorf
Radfahren für den guten Zweck & Maibaum-Aufstellen
Bei der traditionellen Radsternfahrt, am vergangenen Sonntag, 29. April 2018, radelten die Teilnehmer heuer für den guten Zweck, denn die Therme Loipersdorf spendete pro teilnehmenden Radfahrer einen Tageseintritt in das Thermen- & Erlebnisbad an SOS Kinderdorf Steiermark & Burgenland. Im Anschluss fand das Maibaum-Aufstellen der Therme Loipersdorf statt.
Foto: Tourismusverband Fürstenfeld Josi Thaler, Thermengeschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini, Leiterin SOS Kinderdorf Graz Birgitta Thurner, Bürgermeister Fürstenfeld Werner Gutzwar, Bürgermeister Loipersdorf Herbert Spirk
(c) Therme Loipersdorf
Open Air: Wasserspiele 2018 eröffnet!
Loipersdorf, 25. April 2018
Open Air: Wasserspiele 2018 eröffnet!
Als erste Therme österreichweit öffnet die Therme Loipersdorf ihren Freibereich bereits ab 28. April. Somit fällt der Startschuss für das „einzige Freibad direkt auf Thermengelände“. Damit genießen die Gäste nun auch unter freiem Himmel und in panoramareicher Naturlandschaft Loipersdorfer Wasserspiele auf insgesamt 23.000 Quadratmetern, und das bei mindestens 25 Grad Wassertemperatur. Weitläufige Liegeflächen mit schattigen Plätzen, bestens ausgestattete Kinder-, Erlebnis- und Sportbereiche garantieren ein abwechslungsreiches und auch familienfreundliches Badevergnügen inklusive täglicher und kostenloser Sportanimation.
Foto: Im Vordergrund: Thermengeschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini
(c) Therme Loipersdorf
Open Air: Wasserspiele 2018 eröffnet!
Als erste Therme österreichweit öffnet die Therme Loipersdorf ihren Freibereich bereits ab 28. April. Somit fällt der Startschuss für das „einzige Freibad direkt auf Thermengelände“. Damit genießen die Gäste nun auch unter freiem Himmel und in panoramareicher Naturlandschaft Loipersdorfer Wasserspiele auf insgesamt 23.000 Quadratmetern, und das bei mindestens 25 Grad Wassertemperatur. Weitläufige Liegeflächen mit schattigen Plätzen, bestens ausgestattete Kinder-, Erlebnis- und Sportbereiche garantieren ein abwechslungsreiches und auch familienfreundliches Badevergnügen inklusive täglicher und kostenloser Sportanimation.
Foto: Im Vordergrund: Thermengeschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini
(c) Therme Loipersdorf
Gelungener Balance-Akt von Körper & Geist und Star-Autorin knackt Wasserdichtes Alibi
Loipersdorf, 13. April 2018
Gelungener Balance-Akt von Körper & Geist und Star-Autorin knackt Wasserdichtes Alibi
„Heiß & g’schmackig“ nennt sich die neue Königsklasse feinster Loipersdorfer Körper- und Genusskultur. Das exklusive Sauna- und Schmankerl-Festival im Schaffelbad der Therme Loipersdorf fand nun bereits zum dritten Mal statt und hielt im wahrsten Sinne des Wortes „Leib & Seele“ zusammen.
Foto: Zauberer Peter DeVille: Martina Menaringer, Anita Küpplen, Hermine Siegl, Peter DeVille, Marie Schreiner
(c) Therme Loipersdorf
Gelungener Balance-Akt von Körper & Geist und Star-Autorin knackt Wasserdichtes Alibi
„Heiß & g’schmackig“ nennt sich die neue Königsklasse feinster Loipersdorfer Körper- und Genusskultur. Das exklusive Sauna- und Schmankerl-Festival im Schaffelbad der Therme Loipersdorf fand nun bereits zum dritten Mal statt und hielt im wahrsten Sinne des Wortes „Leib & Seele“ zusammen.
Foto: Zauberer Peter DeVille: Martina Menaringer, Anita Küpplen, Hermine Siegl, Peter DeVille, Marie Schreiner
(c) Therme Loipersdorf
Frühlingserwachen mit Krimi & Mords-Gaudi bei "Heiß & g’schmackig" im Schaffelbad
Loipersdorf, 09. April 2018
Frühlingserwachen mit Krimi & Mords-Gaudi bei "Heiß & g'schmackig" im Schaffelbad
„Heiß & g’schmackig“ nennt sich die neue Königsklasse feinster Loipersdorfer Körper- und Genusskultur. Das exklusive Sauna- und Schmankerl-Festival im Schaffelbad der Therme Loipersdorf findet nun bereits zum dritten Mal statt. Am Freitag, 13. April, ab 11.00 Uhr hält „Heiß & g’schmackig“ mit einem dezent abgestimmten Programm im wahrsten Sinne des Wortes wieder „Leib &
Seele“ zusammen.
Foto: „Schmankerl-Eck“ Küchenchef Markus Wagner serviert regionale Gustostückerl und Saunameisterin Sabine Bothe sorgt für raffinierte Aufgüsse.
(c) Therme Loipersdorf
Frühlingserwachen mit Krimi & Mords-Gaudi bei "Heiß & g'schmackig" im Schaffelbad
„Heiß & g’schmackig“ nennt sich die neue Königsklasse feinster Loipersdorfer Körper- und Genusskultur. Das exklusive Sauna- und Schmankerl-Festival im Schaffelbad der Therme Loipersdorf findet nun bereits zum dritten Mal statt. Am Freitag, 13. April, ab 11.00 Uhr hält „Heiß & g’schmackig“ mit einem dezent abgestimmten Programm im wahrsten Sinne des Wortes wieder „Leib &
Seele“ zusammen.
Foto: „Schmankerl-Eck“ Küchenchef Markus Wagner serviert regionale Gustostückerl und Saunameisterin Sabine Bothe sorgt für raffinierte Aufgüsse.
(c) Therme Loipersdorf
Heißes Sponsoring: Thermen am Life Ball 2018
Loipersdorf, 06. April 2018
Heißes Sponsoring: Thermen am Life Ball 2018
Erstmalig ist die Therme Loipersdorf - gemeinsam mit „Thermenland Steiermark“ und „Heiltherme Bad Waltersdorf“ - Sponsor-Partner des Life-Balls, der heuer zum 25. Mal am 2. Juni 2018 über die Bühne geht. Das Übereinkommen wurde nun am Eröffnungstag im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit dem Life Ball-Gründer und Organisator Gery Keszler und den Kooperationspartnern bekannt gegeben.
Foto: Eintracht in Tracht am Wiener Rathausplatz: Manuela Weißenberger – Marketingleiterin Quellenhotel Bad Waltersdorf, Philip Borckenstein-Quirini – GF Therme Loipersdorf, Life Ball-Gründer und Organisator Gery Keszler, Mag.a Doris Fritz – Prokuristin Therme Loipersdorf, Mag. Gernot Deutsch – GF Heiltherme Bad Waltersdorf (v.l.)
(c) Therme Loipersdorf
Heißes Sponsoring: Thermen am Life Ball 2018
Erstmalig ist die Therme Loipersdorf - gemeinsam mit „Thermenland Steiermark“ und „Heiltherme Bad Waltersdorf“ - Sponsor-Partner des Life-Balls, der heuer zum 25. Mal am 2. Juni 2018 über die Bühne geht. Das Übereinkommen wurde nun am Eröffnungstag im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit dem Life Ball-Gründer und Organisator Gery Keszler und den Kooperationspartnern bekannt gegeben.
Foto: Eintracht in Tracht am Wiener Rathausplatz: Manuela Weißenberger – Marketingleiterin Quellenhotel Bad Waltersdorf, Philip Borckenstein-Quirini – GF Therme Loipersdorf, Life Ball-Gründer und Organisator Gery Keszler, Mag.a Doris Fritz – Prokuristin Therme Loipersdorf, Mag. Gernot Deutsch – GF Heiltherme Bad Waltersdorf (v.l.)
(c) Therme Loipersdorf
Kinderanimation in allen Ferien & Ostereier-Rutschen am Ostersonntag
Loipersdorf, 15. März 2018
Kinderanimation in allen Ferien & Ostereier-Rutschen am Ostersonntag
Die Therme Loipersdorf weitet die Kinderanimation auf alle Ferien aus. Der Kindergarten hat wie bisher ganzjährig geöffnet. Beide Angebote sind für Thermengäste kostenlos. Ein besonderer Programmpunkt während der Osterferien ist das „Ostereier-Rutschen“ am Ostersonntag.
Foto: In der Mitte Philip Borckenstein-Quirini (Geschäftsführer Therme Loipersdorf), Links von Geschäftsführer: Elli (Thermen-Maskottchen), Rechts von Geschäftsführer: Otto (Thermen-Maskottchen)
(c) Therme Loipersdorf
Kinderanimation in allen Ferien & Ostereier-Rutschen am Ostersonntag
Die Therme Loipersdorf weitet die Kinderanimation auf alle Ferien aus. Der Kindergarten hat wie bisher ganzjährig geöffnet. Beide Angebote sind für Thermengäste kostenlos. Ein besonderer Programmpunkt während der Osterferien ist das „Ostereier-Rutschen“ am Ostersonntag.
Foto: In der Mitte Philip Borckenstein-Quirini (Geschäftsführer Therme Loipersdorf), Links von Geschäftsführer: Elli (Thermen-Maskottchen), Rechts von Geschäftsführer: Otto (Thermen-Maskottchen)
(c) Therme Loipersdorf
Erneut Platz 1 für die beste Therme Österreichs
Loipersdorf, 13. März 2018
Erneut Platz 1 für die beste Therme Österreichs
Hocherfreut und auch stolz blickt man in der Therme Loipersdorf auf den aktuellen „Branchen-Monitor 2018“, den die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien – mit dem Magazin „NEWS“ veröffentlicht hat. Im größten österreichweiten Ranking hinsichtlich Kundenzufriedenheit nimmt die Therme Loipersdorf den hervorragenden 1.Platz ein und ist in ihrer Kategorie der klare „Branchen-Champion 2018“.
Foto: Team der Therme Loipersdorf
(c) Therme Loipersdorf
Erneut Platz 1 für die beste Therme Österreichs
Hocherfreut und auch stolz blickt man in der Therme Loipersdorf auf den aktuellen „Branchen-Monitor 2018“, den die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien – mit dem Magazin „NEWS“ veröffentlicht hat. Im größten österreichweiten Ranking hinsichtlich Kundenzufriedenheit nimmt die Therme Loipersdorf den hervorragenden 1.Platz ein und ist in ihrer Kategorie der klare „Branchen-Champion 2018“.
Foto: Team der Therme Loipersdorf
(c) Therme Loipersdorf
Neue Zukunft für die Therme Loipersdorf
Loipersdorf, 08. März 2018
Die Zukunft der Therme Loipersdorf wird neu geschrieben
Am Dienstag, 06.03.2018, fand im Thermenhotel „DAS SONNREICH“ die Beiratssitzung der Therme Loipersdorf statt. Diese war maßgebend für die zukünftige Weiterentwicklung der Therme. Ganz oben auf der Agenda stand die strategische Planung neuer Projekte bis zum Jahr 2025.
Foto (v.l.n.r.): Bgm. Werner Gutzwar (Beiratsvorsitzender), Hannes Wagner (Beirat), Philip Borckenstein-Quirini (Geschäftsführer Therme Loipersdorf), Mag. Doris Fritz (Prokuristin Therme Loipersdorf), Günter Leitner (Beirat), Bgm. Herbert Spirk (Beirat), Mag. Wolfgang Schneeweiß (Beirat), Dr. Klaus Rabel (Geschäftsführer Finanzierungsgesellschaft Therme Loipersdorf & Beirat)
(c) Therme Loipersdorf
Die Zukunft der Therme Loipersdorf wird neu geschrieben
Am Dienstag, 06.03.2018, fand im Thermenhotel „DAS SONNREICH“ die Beiratssitzung der Therme Loipersdorf statt. Diese war maßgebend für die zukünftige Weiterentwicklung der Therme. Ganz oben auf der Agenda stand die strategische Planung neuer Projekte bis zum Jahr 2025.
Foto (v.l.n.r.): Bgm. Werner Gutzwar (Beiratsvorsitzender), Hannes Wagner (Beirat), Philip Borckenstein-Quirini (Geschäftsführer Therme Loipersdorf), Mag. Doris Fritz (Prokuristin Therme Loipersdorf), Günter Leitner (Beirat), Bgm. Herbert Spirk (Beirat), Mag. Wolfgang Schneeweiß (Beirat), Dr. Klaus Rabel (Geschäftsführer Finanzierungsgesellschaft Therme Loipersdorf & Beirat)
(c) Therme Loipersdorf
Auszeichnung Hotel Kowald Loipersdorf
Loipersdorf, 09. Februar 2018
Hotel Kowald Loipersdorf mit Tripadvior Travellers' Choice Award 2018 ausgezeichnet
Die Bewertungsplattform „Tripadvisor“ prämierte zum 16. Mal in Folge die weltweit besten 8.095 Unternehmen in 94 Ländern und 8 Regionen. Das Hotel Kowald, mit direktem Anschluss an die Therme Loipersdorf, wurde in zwei Kategorien gekürt und auf Platz 18 unter die beliebtesten 25 Hotels gewählt. Auch Philip Borckenstein-Quirini, neuer Geschäftsführer der Therme Loipersdorf, ist begeistert und gratuliert dem gesamten Team des Hotels zu dieser Auszeichnung.
Foto (v.l.n.r.): Thermen-GF Philip Borckenstein-Quirini, Stefanie & Christian Kowald
(c) Therme Loipersdorf
Hotel Kowald Loipersdorf mit Tripadvior Travellers' Choice Award 2018 ausgezeichnet
Die Bewertungsplattform „Tripadvisor“ prämierte zum 16. Mal in Folge die weltweit besten 8.095 Unternehmen in 94 Ländern und 8 Regionen. Das Hotel Kowald, mit direktem Anschluss an die Therme Loipersdorf, wurde in zwei Kategorien gekürt und auf Platz 18 unter die beliebtesten 25 Hotels gewählt. Auch Philip Borckenstein-Quirini, neuer Geschäftsführer der Therme Loipersdorf, ist begeistert und gratuliert dem gesamten Team des Hotels zu dieser Auszeichnung.
Foto (v.l.n.r.): Thermen-GF Philip Borckenstein-Quirini, Stefanie & Christian Kowald
(c) Therme Loipersdorf
Hüttengaudi und Sauna-Genuss bei "Heiß & g'schmackig"
Loipersdorf, 22.01.2018
Hüttengaudi und Sauna-Genuss bei "Heiß & g'schmackig" im Schaffelbad
Am Freitag, 19.01., fand zum zweiten Mal das Fest „Heiß & g’schmackig“ im Schaffelbad der Therme Loipersdorf statt. Gäste genossen ein exklusives Verwöhnprogramm: Aufwärmen bei winterlichen Sauna-Aufgüssen, regionale Schmankerl und Live-Musik. Im heurigen Jahr können Gäste das Schaffelbad noch dreimal „Heiß & g’schmackig“ erleben.
Foto (v.l.n.r.): Beirat Hannes Wagner (Thermenhotel Vier Jahreszeiten), Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini, Mag. Doris Fritz (Prokuristin Therme Loipersdorf), Jutta und Günter Leitner (Thermalhotel Leitner)
(c) Therme Loipersdorf
Hüttengaudi und Sauna-Genuss bei "Heiß & g'schmackig" im Schaffelbad
Am Freitag, 19.01., fand zum zweiten Mal das Fest „Heiß & g’schmackig“ im Schaffelbad der Therme Loipersdorf statt. Gäste genossen ein exklusives Verwöhnprogramm: Aufwärmen bei winterlichen Sauna-Aufgüssen, regionale Schmankerl und Live-Musik. Im heurigen Jahr können Gäste das Schaffelbad noch dreimal „Heiß & g’schmackig“ erleben.
Foto (v.l.n.r.): Beirat Hannes Wagner (Thermenhotel Vier Jahreszeiten), Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini, Mag. Doris Fritz (Prokuristin Therme Loipersdorf), Jutta und Günter Leitner (Thermalhotel Leitner)
(c) Therme Loipersdorf
Holidaycheck-Award 2018 für fünf Nächtigungsbetriebe
Loipersdorf, 15. Jänner 2018
Fünf Nächtigungsbetriebe rund um die Therme Loipersdorf mit dem Holidaycheck-Award 2018 ausgezeichnet
Die Bewertungsplattform „HolidayCheck“ prämierte die beliebtesten Nächtigungsbetriebe. Als einzige Destination kann die Therme Loipersdorf gleich fünf Betriebe vorweisen – Birkenhof, Pension Gmiatliche Stub‘m, Thermenhotel Vier Jahreszeiten, Thermenhotel Stoiser, Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf –, die unter die zehn beliebtesten Gastgeber der Steiermark und dem Burgenland gewählt wurden.
Foto (v.l.n.r.): GF Philip Borckenstein-Quirini, Sepp Puchas (Thermenhof Puchas Plus Loipersdorf), Gerald Stoiser (Thermenhotel Stoiser), Johann & Edeltraud Gollowitsch (Pension Birkenhof), Hannes Wagner (Thermenhotel Vier Jahreszeiten), Christian & Marlene Zieger (Gmiatliche Stub’m)
(c) Therme Loipersdorf
Fünf Nächtigungsbetriebe rund um die Therme Loipersdorf mit dem Holidaycheck-Award 2018 ausgezeichnet
Die Bewertungsplattform „HolidayCheck“ prämierte die beliebtesten Nächtigungsbetriebe. Als einzige Destination kann die Therme Loipersdorf gleich fünf Betriebe vorweisen – Birkenhof, Pension Gmiatliche Stub‘m, Thermenhotel Vier Jahreszeiten, Thermenhotel Stoiser, Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf –, die unter die zehn beliebtesten Gastgeber der Steiermark und dem Burgenland gewählt wurden.
Foto (v.l.n.r.): GF Philip Borckenstein-Quirini, Sepp Puchas (Thermenhof Puchas Plus Loipersdorf), Gerald Stoiser (Thermenhotel Stoiser), Johann & Edeltraud Gollowitsch (Pension Birkenhof), Hannes Wagner (Thermenhotel Vier Jahreszeiten), Christian & Marlene Zieger (Gmiatliche Stub’m)
(c) Therme Loipersdorf
Advent für "Licht ins Dunkel"
Loipersdorf, 21. Dezember 2017
€ 34.000,– für "Licht ins Dunkel"
Der Advent steht im Thermenresort Loipersdorf auch heuer ganz im Zeichen von „Licht ins Dunkel“. Die Therme Loipersdorf erreichte gemeinsam mit den Thermenhotels „Vier Jahreszeiten“, „Kowald“, „Leitner“, „Stoiser“ und „Das Sonnreich“ sowie dem Tourismusverband Loipersdorf eine Gesamtspendensumme von € 34.000,–.
Foto (v.l.n.r.): Thermen-Maskottchen Otto, Christine Lind, MBA, Viktoria Peyerl, BA & Mag. Doris Fritz
(c) Therme Loipersdorf
€ 34.000,– für "Licht ins Dunkel"
Der Advent steht im Thermenresort Loipersdorf auch heuer ganz im Zeichen von „Licht ins Dunkel“. Die Therme Loipersdorf erreichte gemeinsam mit den Thermenhotels „Vier Jahreszeiten“, „Kowald“, „Leitner“, „Stoiser“ und „Das Sonnreich“ sowie dem Tourismusverband Loipersdorf eine Gesamtspendensumme von € 34.000,–.
Foto (v.l.n.r.): Thermen-Maskottchen Otto, Christine Lind, MBA, Viktoria Peyerl, BA & Mag. Doris Fritz
(c) Therme Loipersdorf
Neue Geschäftsführung
Loipersdorf, 30. Oktober 2017
Philip Borckenstein-Quirini wird mit Jänner 2018 neuer Geschäftsführer
In der Generalversammlung am 22. November 2017 wird der Beirat der Therme Loipersdorf Philip Borckenstein-Quirini für die Position des Geschäftsführers vorschlagen. Doris Fritz, die im August die Interims-Leitung der Therme übernommen hat, wird künftig als Prokuristin fungieren.
Foto: Philip Borckenstein-Quirini & Mag. Doris Fritz
(c) Therme Loipersdorf
Philip Borckenstein-Quirini wird mit Jänner 2018 neuer Geschäftsführer
In der Generalversammlung am 22. November 2017 wird der Beirat der Therme Loipersdorf Philip Borckenstein-Quirini für die Position des Geschäftsführers vorschlagen. Doris Fritz, die im August die Interims-Leitung der Therme übernommen hat, wird künftig als Prokuristin fungieren.
Foto: Philip Borckenstein-Quirini & Mag. Doris Fritz
(c) Therme Loipersdorf
Kulinarikfestival "Loipersdorf is(s)t regional"
Loipersdorf, 12. Juli 2017
Kulinarikfestival "Loipersdorf is(s)t regional" - Dienstags wird am Thermenplatz aufgetischt
Gestern Abend fand der erste „Loipersdorf is(s)t regional“-Termin statt. Das Marktrestaurant à la Loipersdorf verwöhnte die Gäste mit Schmankerl, dazu spielten „De zwa“ live. Jeden Dienstag bis 8. August gibt es die Möglichkeit zum genussvollen Stärken am Thermenvorplatz.
Foto (v.l.n.r.): Beiräte Hannes Wagner & Günter Leitner, F&B Manager Gerhard Meier, Bgm. Herbert Spirk, Küchenchef Ewald Pint, Beiratsvorsitzender Bgm. Werner Gutzwar.
(c) Therme Loipersdorf
Kulinarikfestival "Loipersdorf is(s)t regional" - Dienstags wird am Thermenplatz aufgetischt
Gestern Abend fand der erste „Loipersdorf is(s)t regional“-Termin statt. Das Marktrestaurant à la Loipersdorf verwöhnte die Gäste mit Schmankerl, dazu spielten „De zwa“ live. Jeden Dienstag bis 8. August gibt es die Möglichkeit zum genussvollen Stärken am Thermenvorplatz.
Foto (v.l.n.r.): Beiräte Hannes Wagner & Günter Leitner, F&B Manager Gerhard Meier, Bgm. Herbert Spirk, Küchenchef Ewald Pint, Beiratsvorsitzender Bgm. Werner Gutzwar.
(c) Therme Loipersdorf
3.700 Wasserbälle läuten den Family Summer ein
Loipersdorf, 03. Juli 2017
3.700 Wasserbälle läuten den Family Summer mit Kinder-Animation und Events ein
Am Samstag, 1. Juli, veranstaltete die Therme Loipersdorf das #wearewater-Fest für ihre Gäste. 3.700 Wasserbälle „regneten“ vom Himmel, DJ Musik und lustige Spiele-Stationen sorgten für beste Sommerlaune. Das Fest ist der Auftakt für die Programmhighlights im „€ 1,– Family Summer“ (6.6.–9.9.).
Foto (c) Therme Loipersdorf
3.700 Wasserbälle läuten den Family Summer mit Kinder-Animation und Events ein
Am Samstag, 1. Juli, veranstaltete die Therme Loipersdorf das #wearewater-Fest für ihre Gäste. 3.700 Wasserbälle „regneten“ vom Himmel, DJ Musik und lustige Spiele-Stationen sorgten für beste Sommerlaune. Das Fest ist der Auftakt für die Programmhighlights im „€ 1,– Family Summer“ (6.6.–9.9.).
Foto (c) Therme Loipersdorf
Auszeichnung als "Beste Therme"
Loipersdorf, 22. Juni 2017
Auszeichnung als "Beste Therme" beim "European Health & Spa Award"
Die Therme Loipersdorf erhielt am Mittwoch Abend, 21. Juni, im feierlichen Ambiente des „Park Hyat Wien“ den European Health & Spa Award 2017 in der Kategorie „Beste Therme“. Besonders die Philosophie der „Life Balance à la Loipersdorf“ mit ihrem Fokus auf ganzheitliche Gesundheit, die Behandlungen der „Ganzheitlichen Loipersdorf Methode“, die Lebensakademie à la Loipersdorf und das Mitarbeiter-Coaching „Magie des Herzens“ überzeugten die Jury.
Pressefoto (v.l.n.r.): DI Dietmar Schreiner, Klaus Loidl, Christine Lind, MBA, GF Wolfgang Wieser, Dr. med. Wolfgang Kölbl, Gerhard Meier, Dr. Freya Wohlesser, Otmar Schwarzl
(c) Therme Loipersdorf
Auszeichnung als "Beste Therme" beim "European Health & Spa Award"
Die Therme Loipersdorf erhielt am Mittwoch Abend, 21. Juni, im feierlichen Ambiente des „Park Hyat Wien“ den European Health & Spa Award 2017 in der Kategorie „Beste Therme“. Besonders die Philosophie der „Life Balance à la Loipersdorf“ mit ihrem Fokus auf ganzheitliche Gesundheit, die Behandlungen der „Ganzheitlichen Loipersdorf Methode“, die Lebensakademie à la Loipersdorf und das Mitarbeiter-Coaching „Magie des Herzens“ überzeugten die Jury.
Pressefoto (v.l.n.r.): DI Dietmar Schreiner, Klaus Loidl, Christine Lind, MBA, GF Wolfgang Wieser, Dr. med. Wolfgang Kölbl, Gerhard Meier, Dr. Freya Wohlesser, Otmar Schwarzl
(c) Therme Loipersdorf